The license could not be verified: License Certificate has expired! Administrators, please check your license details here.
Hier kann definiert werden, welche Einschränkungen Benutzer in Bezug auf die Emailadresse haben.
Obligatorisch
Wenn diese Option nicht aktiviert ist, bedeutet dies, dass Benutzer keine E-Mail-Adresse haben müssen. Dies führt jedoch zu Einschränkungen, da OpenOlat darauf ausgelegt ist, dass jeder Benutzer eine E-Mail-Adresse hinterlegt hat. Folgende Einschränkungen treten auf (Liste nicht abschliessend):
Eindeutig
Wenn diese Option nicht mehr aktiviert ist, bedeutet dies, dass mehrere Benutzer dieselbe E-Mail-Adresse haben können. Folgende Einschränkungen treten auf (Liste nicht abschliessend):
Warnung
In beiden Fällen können entweder keine oder keine eindeutigen E-Mails verschickt werden. Deshalb ist es zwingend empfohlen, das interne OpenOlat Postfach zu aktivieren! Ansonsten können unerwartete Fehler auftreten!
OpenOlat verfügt über ein internes E-Mail-Postfach-System, das alle in dem System gesendeten und empfangenen E-Mails im Homebereich jedes Benutzers im persönlichen Postfach auflistet. Das E-Mail-Postfach in OpenOlat ist eine optionale Komponente.
OLAT Postfach aktivieren:
Jeder Benutzer kann zudem in den Systemeinstellungen konfigurieren, ob empfangene E-Mails nur intern oder auch an die persönliche E-Mail-Adresse zugestellt werden soll. Als Administrator können Sie das Standardverhalten festlegen:
OpenOlat versendet für verschiedene Ereignisse E-Mails. Um die E-Mails attraktiver zu gestalten werden diese als HTML-Mails inklusive Formatierung versendet. Mit der E-Mail-Vorlage können Sie das allgemeine Aussehen der E-Mails anpassen.
Die folgenden Variablen müssen in der Vorlage vorkommen: