In der Administration kann der Beurteilungsprozess aktiviert werden. Dadurch durchlaufen alle Fragen einen Prozess und die Qualitätssicherung kann gewährleistet werden. Um mit dem Beurteilungsprozess arbeiten zu können, muss zwingend eine sogenannte Taxonomiestruktur (auch Fachbereiche) definiert werden. Alle Fragen werden einem Fachbereich zugeordnet. Die Benutzer des Fragenpools erhalten Rechte auf gewisse Fachbereiche. Auf diese Fachbereiche haben die Benutzer Zugriff und diese Fachbereiche sind im Fragenpool sichtbar. Im Beispiel unten ist dies der Fachbereich "Mathematics".
In der folgenden Grafik ist ein beispielhafter Prozessablauf dargestellt.
Folgende Prozessschritte sind also im Beurteilungsprozess des Fragenpools abgebildet:
In der folgenden Abbildung sind auf der linken Seite die verschiedenen Bereiche aus dem Prozess abgebildet.
1) Das Fach Mathematics ist unter Mein Fragenpool sichtbar. Hier sind alle eigenen Fragen dieses Fachbereichs abgebildet. Es werden hier alle Fragen nach Status aufgelistet.
2) Unter Beurteilung ist wiederum das Fach Mathematics abgebildet. Hier sind Fragen im Status Review aufgelistet. Die eigenen Fragen tauchen hier jedoch nicht auf, da man die eigenen Fragen nicht selbst beurteilen soll. Es werden die Fragen von anderen Benutzern mit dem Recht Mathematics aufgelistet. Nun können die Fragen beurteilt werden.
3) Sobald die Beurteilungskriterien erfüllt sind, kommt die Frage in den Bereich Final. Es ist möglich, dass Sie nicht über genügend Rechte verfügen und Sie deshalb den Beriech Final nicht sehen. Trotzdem können Sie die Beurteilung gemäss 2) durchführen.
Wenn Sie unter Mein Fragenpool ein Fach auswählen, wird einen Prozessablauf mit verschiedenen Status abgebildet (rot markiert). Hier bekommen Sie einen Überblick, welche Ihrer Fragen sich in welchem Status befindet.
Beurteilung
Im Bereich Beurteilung können Sie nun die Fragen der anderen Personen aus Ihrer Fachgruppe beurteilen. Die Frage befindet sich im Lesemodus. Sie können also die gesamte Frage anschauen, inklusive Punkte, Feedback und Metadaten. Sie können jedoch nichts editieren.
Die Beurteilung der Frage starten Sie mit "Frage beurteilen".
Anschliessend öffnet sich ein Dialog:
Hier können Sie nun zum einen die Bewertung mit den Sternen vornehmen und zum anderen einen Kommentar hinzufügen. vor allem wenn die Bewertung unter dem Grenzwert liegt ist ein Kommentar zentral. Nur so hat der Ersteller der Frage die Möglichkeit, die Frage anhand Ihrer Rückmeldung zu verbessern. Mit "Beurteilen" wird Ihre Beurteilung gespeichert.