The license could not be verified: License Certificate has expired! Administrators, please check your license details here.
Hier können Sie den Fragenpool aus Sicht des Systemadministrators konfigurieren. Einige der Einstellungen können auch in der Administration des Poolverwalters vorgenommen werden.Im ersten Tab Fragenpool werden grundlegende Einstellungen vom Fragenpool vorgenommen. Es wird definiert, ob der Beurteilungsprozess aktiviert ist und ob Listen, Pools und Gruppen zur Verfügung stehen sollen. Standardmässig ist der Beurteilungsprozess ausgeschaltet, Listen, Pools und Gruppen dafür aktiviert.
Wenn nun beispielsweise die Listen deaktiviert werden, werden im Fragenpool keine Listen mehr angezeigt und Fragen können nicht mehr zu Listen hinzugefügt werden. Fragen, welche in Listen waren, sind weiterhin unter "Meine Fragen" sichtbar, sie werden nicht gelöscht. Wenn die Listen wieder aktiviert werden, sind dieselben Fragen wie zuvor in den entsprechenden Listen verknüpft. Genau gleich verhält es sich mit Pools und Gruppen.
Weitere Informationen zum Beurteilungsprozess finden Sie im entsprechenden Kapitel.
Tipp
Wenn Sie mit einer Taxonomie und Kompetenzen arbeiten, ist es empfohlen, die Option "Fachbereich beim Import erzeugen" nicht zu aktivieren. Nur so haben Sie die Möglichkeit, einen Wildwuchs der Taxonomiestufen zu vermeiden und die Kontrolle und Struktur zu behalten.
Im Folgenden können die Rechte des Poolverwalters konfiguriert werden. Die Rolle des Poolverwalters wird in der Benutzerverwaltung vergeben. Das Bearbeiten der Einstellungen bezieht sich auf die Tabs, die hier in der Administration sichtbar sind. Der Poolverwalter kann die aktivierten Optionen in der Administration im Fragenpool bearbeiten.
Hier können Sie eine Infoseite erstellen. Diese Infoseite wird angezeigt, wenn man die Site Fragenpool öffnet und sich dann auf der obersten Ebene "Mein Fragenpool" befindet. Es empfiehlt sich hier beispielsweise eine Erklärung zum spezifischen Beurteilungsprozess des eigenen Systems zu hinterlegen. Dies erleichtert den Benutzern des Fragenpools das Zurechtfinden.
Hier können neue Fachbereiche hinzugefügt, bearbeitet, zusammengefügt und gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Taxonomie.
Hier können neue Pools erstellt, bearbeitet und gelöscht werden. Pools wie auch Gruppen ermöglichen es, sich gegenseitig Fragen freizugeben und zu teilen.
Hier werden alle Fragetypen aufgelistet, welche im Fragenpool auftauchen. Dies sind zum einen die Fragetypen, die im OpenOlat erstellt werden können. Zum anderen sind dies jedoch auch Fragetypen, welche von externen Systemen importiert worden sind. Erstellen Sie hier zusätzliche Fragetypen, wenn die Standard Fragetypen von OpenOlat nicht genügen. Die Standard Fragetypen können nicht gelöscht werden.
Hier können diverse Stufen erstellt werden. In den Metadaten jeder Fragen kann dann diese Stufe oder das Level ausgewählt werden. Hier bieten sich beispielsweise Schwierigkeitsgrade oder Kompetenzstufen an.