...
| ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Portfolio öffnen. | |||||||
2 | Unter "Meine Portfolio Mappen" die abgeholte Mappe öffnen. | |||||||
3 | Entweder in der Rubrik „Überblick“ oder „Einträge“ auf einen Mappen „Bereich“ klicken und dort eine hinterlegte Aufgabe auswählen. Anschließend ist die zugehörige Aufgabenstellung sichtbar. | |||||||
4 | Nun können die Aufgaben bearbeitet und passende Artefakte über den Portfolio Editor hinzugefügt werden. | |||||||
5 | Sofern in den Einstellungen der Portfolio Vorlage konfiguriert, dürfen die User auch neue Einträge ergänzen oder die gesamte abgeholte Mappe löschen. |
Entsprechend der farblichen Markierung ist sofort erkennbar in welchem Status sich eine Portfolioaufgabe befindet. So symbolisiert z.B. ein roter Blitz im Tag "Überblick", dass eine Aufgabe noch nicht ausgewählt wurde oder ein gelber Punkt, dass die Aufgabe noch nicht publiziert wurde und sich im Entwurfsstadium befindet oder ein blauer Punkt, dass die Aufgabe publiziert wurde. In dem Tab "Einträge" werden noch nicht ausgewählte Aufgabe in einem Dropdown Menü gebündelt, während abgeholte Aufgaben unter der Bereichsüberschrift erscheinen.
| ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Während der Bearbeitung ist der Status des Eintrags auf Entwurf. | |||||||
2 | Sobald der Eintrag respektive die Aufgabe abgeschlossen ist, "Eintrag publizieren" wählen. | |||||||
3 | Der Eintrag ist nun bereit für die Freigabe und erhält den Status publiziert. |
...