Gruppennamen
Gruppen müssen mit Namen versehen werden. Der Name kann beliebig sein und darf alle Sonderzeichen und Ziffern enthalten. Der Gruppenname erscheint in der Übersicht der Gruppe sowie in der Navigation. Für Benutzer ist es hilfreich, wenn sie aus dem Gruppennamen auf Ziel oder Absicht der Gruppe schliessen können. Wählen Sie beispielsweise anstatt „Kursteilnehmer“ den Gruppennamen „TeilnehmerSozialpolitik“, oder fügen Sie Ihre Initialen oder ein Datum zum Gruppennamen hinzu. Alle Gruppen können veröffentlicht werden - je eindeutiger daher ein Gruppenname, umso besser.
Beschreibung: Optional können Sie der Gruppe eine nähere Beschreibung geben. Sie erscheint in der Übersichtsseite, wenn Sie die Gruppe gestartet haben.
Teilnehmerzahl und Warteliste
Beim Erstellen einer Gruppe oder später in der Gruppenadministratio können Sie optional eine Platzbeschränkung einrichten, indem Sie festlegen, wie viele Teilnehmer die Gruppe haben darf. Wenn die vorgesehene Anzahl Teilnehmer überschritten wird, erhalten die Kursteilnehmer die Mitteilung, dass in der Gruppe keine Plätze mehr frei sind. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, kann die Gruppe beliebig viele Teilnehmer enthalten.
Warteliste: Sofern Sie die Anzahl Teilnehmer beschränkt haben, können Sie der Gruppe eine Warteliste hinzufügen. Kursteilnehmer können sich dann bei vollen Gruppen auf die Warteliste setzen lassen. Wenn sich jemand aus der Gruppe austrägt oder vom Gruppenbetreuer ausgetragen wird, können Personen auf der Warteliste automatisch nachrücken. Dazu muss die Option „automatisches Nachrücken“ gewählt sein. Hier können Sie festlegen, ob die Benutzer auf der Warteliste automatisch in die Gruppe übernommen werden, wenn Plätze frei werden. Kriterium für das Nachrücken ist der Zeitpunkt der Einschreibung in die Warteliste, d.h. der am längsten auf der Warteliste sich befindende Benutzer rückt nach.