...
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
Der OpenOLAT Katalog ähnelt einem Vorlesungsverzeichnis in Papierform. Der Aufbau des Katalogs kann vom OpenOLAT Administrator bzw. von einem Katalogverwalter eingerichtet werden, so dass die Autoren Kurse und andere Lernressourcen sinnvoll in den Katalog einsortieren können. Als OpenOLAT Benutzer kann man den Katalog verwenden um gesuchte Lernressourcen zu finden.
Tip |
---|
Verwenden Sie die Suchmaske, wenn Sie den gewünschten Kurs im Katalog nicht finden. Möglicherweise hat der Kursautor den Kurs noch nicht in den Katalog eingetragen. |
In den Katalog können nur Kurse und Lernressourcen eingetragen werden, die auch für die Lerner frei geschaltet sind.
Die Sichtbarkeit im Katalog ist abhängig vom Publikationsstatus und den Freigabeeinstellungen der Lernressource:
Benutzerrolle | Freigabeeinstellung | Publikationsstatus |
---|---|---|
Besitzer der Lernressource | Privat, Buchbar, Offen | immer sichtbar |
Betreuer der Lernressource | Privat, Buchbar, Offen | "Freigabe Betreuer", "Veröffentlicht" oder "Beendet" |
Teilnehmer der Lernressource | Privat, Buchbar, Offen | "Veröffentlicht" oder "Beendet" |
Alle OpenOlat Benutzer | Buchbar, Offen | "Veröffentlicht" oder "Beendet" |
Gäste | Offen & Gastzugang aktiviert | "Veröffentlicht" oder "Beendet" |
Anchor | ||||
---|---|---|---|---|
|
Über die Suchmaske sind alle Lernressourcen auffindbar, auf die Sie Zugriff haben. Sie können nach Titel, Autor oder ID suchen. In der Ergebnistabelle werden alle Kurse, auf die Sie Zugriff haben, in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Zusätzlich finden Sie dort abhängig von der Darstellung noch Angaben zum Semester und Start- und Enddatum.
Markieren Sie den Kurs als Favorit, wenn Sie ihn gefunden haben. Klicken Sie dazu die weisse Flagge an, die sich dann rot färbt. Beim nächsten Login finden Sie den Kurs dann direkt in Ihren Favoriten.